Man glaubt sich in Italien ... und ist doch "nur" auf der Insel Stein im Gartenreich Dessau-Wörlitz. Fürst Franz hat Amphitheater, Vesuv und Weinberg in den Norden versetzt - er war einer von vielen Italienreisenden im 18. und 19. Jahrhundert, deren Spuren wir gefolgt sind. In Wörlitz, Grimma, Weimar, Tiefurt, Gera und Dresden, überall haben wir Italien gefunden, und das mit Blick auf verschwenderisch blühende Rapsfelder, Fliederbüsche und Kastanienbäume. Ein Fest für die Augen und auch für die Ohren: Annalisa Derossi, unsere mitreisende Künstlerin, beschenkte uns mit Tanz und zwei Konzerten im Jagdhaus Kössern und im Schloss Nöthnitz. Winckelmann, Goethe, Anna Amalia, William und Emma Hamilton, Fanny Mendelssohn Bartholdy, Fürst Franz und Fürstin Luise, Johann Gottfried Seume, ihre Texte haben uns begleitet und in eine Zeit versetzt, als Reisen noch eine ganz andere Bedeutung hatte als heute.